Natürliche Möbel sind der neue Luxus!
Balance ist ein wichtiger Faktor für die Einrichtung der Räume eines Hauses oder innerhalb einer Wohnung. Nur durch ein harmonisches Äußeres, kann ein Gefühl von Geborgenheit entstehen und gleichzeitig das Innere des Menschen, in Balance gebracht werden. Feng Shui strebt diesen perfekten Einklang an und es gibt nicht wenige Menschen, die sich schon lange danach richten (einrichten).
Corona hat Spuren hinterlassen und neue Bedürfnisse geweckt. Aktuelle Trends und Entwicklungen nur auf die Pandemie zurückzuführen, würde natürlich viel zu kurz greifen.
Schon länger leben wir in einer schnellen Welt, die von Hochtechnologie begleitet und geprägt wird. Apps und Self Service Terminals steuern unser Leben und machen viele Dinge auch tatsächlich einfacher für uns. Daher leben und lieben wir die Technik, die uns umgibt. Allerdings hat sich mit der raschen technologischen Entwicklung auch das soziale Leben in den letzten 15 Jahren massiv verändert.
Wir wollten die Sicherheit und Geborgenheit Zuhause spüren. Ganz besonders in unsicheren Zeiten.
Organic Luxe spricht ein Bedürfnis nach Natur und natürlichen Materialien an. Daher ist der Trend Organic Luxe nicht nur nachvollziehbar, sondern auch schnell erklärt:
- Wir wollen das Beste aus beiden Welten.
- Wir wollen modernste Technik und organische Formen.
- Wir wollen Opulenz und Minimalismus gleichzeitig.
- Wir möchten einen natürlichen Look, der sich ehrlich und verlässlich anfühlt. Der uns Sicherheit gibt, und ein guter Gegenpol zu den Geschehnissen ist, die außerhalb unseres Kontrollbereiches liegen.
Ausbalanciert wird das Einrichtungskonzept mit Möbeln aus Holz, die einen Touch Natürlichkeit mit sich bringen und Gemütlichkeit erzeugen. Beistelltische, Hocker, Bänke oder Handtuchleitern aus natürlichem Holz oder im Treibholz-Look. Oberflächen die förmlich zu einer zärtlichen Berührung einladen.
Ergänzt um Textilien, Decken oder ausgewählten Teppichen in natürlichen Farben.
So entsteht nach und nach der Organic Luxe Stil.
Schauen wir uns die zu diesem Look passenden Farben an, so reicht die Farbpalette von weiß (natürlich weiß z.B. für die Wände), hellen Grautönen über sanfte Brauntöne bis hin zu Schwarz.
Ein weiteres wichtiges und natürliches Element ist Stein. Stein ist bei der Architektur und Innenarchitektur z.B. auch bei Vasen, Schalen und anderen Accessoires klar hervorzuheben. Von Hand in Form geschlagen oder sorgfältig poliert. Stein fühlt sich gut an, ist natürlich und funktioniert in der Kombination mit natürlichem Holz nahezu perfekt.
Oft ist der Stein von eher dunklerer Farbe, oft matt und naturbelassen. Mamor gehört dazu, tritt aber in den klassischen Wohnräumen etwas zurück. In luxuriösen Bädern und Gäste-WCs wird Mamor natürlich sehr viel stärker
Fazit: In Kombination betrachtet, bilden die verschieden Materialien, Farben und Formen die Grundlage für einen natürlichen Luxus. Die Möglichkeiten sind berauschend. Der individuelle Stil kann bei der Vielfalt der Optionen auf jeden Fall zum Ausdruck gebracht werden.